Interview-Gast: Joachim Becker, Direktor der LPR
Die Landesanstalt für privaten Rundfunk und Neue Medien, kurz LPR, mit Sitz Kassel überwacht und leitet private TV- und Radiosender. Dazu zählt auch Antenne Bergstraße. Alle nicht öffentlich-rechtlichen Sender sind ihr unterstellt und müssen über die Anstalt Genehmigungen und Lizenzen beantragen.
Außerdem hat sich die Landesmedienanstalt Hessens dem Thema Medienpädagogik verschrieben und bietet Workshops für Schüler, Lehrer und Eltern an, um den Umgang mit den „Neuen Medien“ zu erlernen. Sinn dieser Workshops ist es, insbesondere Schülern und jungen Menschen die Gefahren von YouTube oder Facebook aufzuzeigen und ihnen einen gewissenhaften Umgang mit dem Medium Internet beizubringen.
Lob für Antenne Bergstraße vom Direktor der LPR
Am Stand der Landesmedienanstalt in der Landesaustellung auf dem Hessentag (Halle 1, Stand 118) führte unser Reporter Jürgen Buxmann ein Interview mit dem Direktor der LPR Joachim Becker. Es ging dabei unter anderem um die Problematik von Scripted-Realitie-Formaten bei privaten Fernsehsendern.
Zudem zog Becker eine positive Bilanz nach 13 Jahren Antenne Bergstraße und lobte die Arbeit der Mitwirkenden ausdrücklich. Auch über unser diesjähriges Programm als offizielles Hessentagsradio zeigte er sich erfreut.