So fühlt sich das erste Mal vorm Mikro an

"Mein Puls ist schon seit Stunden dreistellig". Nadia zeigt auf ihre Smartwatch. Dabei hat ihre Sendung noch gar nicht angefangen. Die Vorfreude ist ihr anzumerken, aber auch die Aufregung. Na klar - es ist immerhin ihre erste eigene Sendung im Leben.
Von neun bis zwölf Uhr wird Nadia on air gehen und die Hörenden mit Berichten rund um die Bergstraße und die Interkulturelle Woche informieren. Darauf bereitet sie sich akribisch vor. Sie sitzt am Computer und verpasst ihren Moderationstexten noch den letzten Feinschliff. Sind auch alle Beiträge im Sendeplan? Welche Musik hat sich die Musikredaktion für die drei Stunden ausgesucht? Das und mehr braucht Vorbereitungszeit. Mindestens zwei Stunden, wurde ihr in unseren Workshops beigebracht.
"Mit Radio habe ich mir einen Traum erfüllt"
Die 56-Jährige ist zwar zum ersten Mal bei Antenne Bergstraße auf Sendung. Als ehemalige Schülerin des Schuldorf Bergstraße ist ihr zumindest die Umgebung ein bisschen vertraut. Erste Medienerfahrung bringt Nadia bereits mit: sie stand auf der Bühne, moderierte Events und hat 25 Jahre lang für verschiedene Zeitungen geschrieben. Radio dagegen ist für Nadia noch absolutes Neuland. Aber auch "ein absoluter Traum", wie sie sagt.
Innen Puls, Außen cool

Dieser Traum erfüllt sich heute. Noch drei Minuten, dann geht ihre Sendung los. Das rote Licht geht an, es ist soweit: "Guten Morgen an diesem doch recht feuchten Montagmorgen" - mit ruhiger Stimme begrüßt Nadia die Hörerinnen und Hörer am Anfang ihrer Sendung. Wo ist die Aufregung hin? Sie ist noch nicht weg, wie ihre Smartwatch ihr verrät. "Immer noch dreistellig". Aber man hört es ihr nicht an. Uff, die erste Moderation ist geschafft. Erstmal Musik und dann einmal durchatmen.

Inzwischen ist es kurz vor zwölf Uhr. Die Sendung ist wie im Flug vergangen. Kollege Peter wird Nadia gleich ablösen und steht schon im Studio.
"Bleibt gesund und hört weiter Antenne Bergstraße. Ich bin Nadia Ries, auf Wiederhören!"
Die letzte Moderation ist geschafft und damit drei Stunden live vor dem Mikrofon. Dann noch ein kollegialer Handshake mit Peter, der ebenfalls bei uns zum ersten Mal vor dem Mikrofon steht.
Nadia ist erleichtert, zufrieden und doch ein bisschen stolz auf sich: größere Pannen hat es nicht gegeben, "eigentlich hat alles gut geklappt", resümert sie. Auch die richtigen Knöpfe hat sie immer gefunden.
"Trotz zittriger Hände und rasendem Puls, durfte ich etwas machen, von dem ich seit zirka zehn Jahren träume."
Keine Sorge: Nadias Puls hat sich inzwischen wieder normalisiert. So fühlt sich eben das Radiofieber an. Nadia jendefalls hat sich infiziert. Sie plant schon weitere Sendungen bei Antenne Bergstraße.
Wir suchen dich!
So wie Nadia kannst auch du dir bei Antenne Bergstraße deinen Traum vom Radiomachen erfüllen.
Egal ob vor dem Mikrofon als Moderator, hinter den Kulissen als Organisationstalent oder als Techniker, der die Regler zieht.
Bei uns kann Jede und Jeder kann mitmachen. Ganz egal ob du zur Schule gehst, studierst, mitten im Berufsleben stehst oder in Rente bist.
Schau dir hier an, welche Möglichkeiten wir dir bieten! Wir freuen uns, von dir zu hören.